Was ich mit meinen Klienten im Colitis-Power-Programm mache, ist ihnen beizubringen, die Krankheit nicht länger als Feind zu sehen, sondern den Umgang damit bewusst selbst in die Hand zu nehmen.
Statt in der Opferrolle zu verharren, lernen sie, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Dafür zeige ich ihnen ganz genau, wie sie Stressmuster und innere Blockaden erkennen und gezielt abbauen können. Sie lernen einfache, praxistaugliche Techniken, um die Signale ihres Körpers frühzeitig wahrzunehmen und so den Druck aus ihrem Alltag herauszunehmen.
Parallel entwickle ich mit ihnen kleine, machbare Routinen, die Ruhe und Sicherheit in ihr Leben bringen. Und ich helfe ihnen dabei, die negativen Glaubenssätze, die sie bisher zurückgehalten haben – das ständige „Ich darf nicht“ oder „Ich schaffe das nicht“ – zu lösen und durch stärkende Überzeugungen zu ersetzen.
Das Ergebnis: Anstatt von der Krankheit bestimmt zu werden, erleben sie einen Alltag mit mehr Gelassenheit, neuer Lebensfreude und einem stabilen Fundament, auf dem sie wieder ihre Ziele und Träume verfolgen können.